Individuelles Training nach Methoden der Therapiehundeausbildung!

Kim FerringHallo! Ich bin Kim Laura Ferring.

 

Ich bin Sozialpädagogin, systemische Therapeutin und zertifizierte Hundetrainerin.

 

Mein wichtigster Mitarbeiter und Co-Trainer ist Therapiehund Keks. Die Anforderungen an einen Therapiehund sind hoch. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, erfolgt spielerisch und ohne Druck! Als rumänischer Straßenhund hat Keks durch liebevoll konsequentes Training das geschafft, was eher unmöglich erschien. Von einem verängstigten, beißenden, hoch traumatisierten Hund hat sich Keks zu einem gelassenen, freundlichen und zertifizierten Therapiehund entwickelt. Ein Extremfall - die FERRING Trainingsmethode hat sich bewährt. Ein kleiner glücklicher Hund mit großen Aufgaben! Er ist Freund, Kamerad, Fitnesstrainer, Motivator und Tröster – eine Familie OHNE Hund - für mich undenkbar!


Mein wichtigster Co-Trainer: Therapiehund Keks!

 

 

Therapiehund Keksi aus Kornwestheim
Keks als Therapeut
Therapiehund Keksi im Office
Keks im Sozialpsychiatrischen Dienst
Therapiehund Keksi aus Kornwestheim tainiert andere Hunde
Keks als Hundetrainer
Individuelles Training für Dich & Deinen Hund

Erstaunlich!

Trainingsvideos

Hundetraining

Wie / Wo / Wann ?

Oft gestellte Fragen

Schau mal!

Abenteuer/Freunde/So geht's!

Referenzen

Echt jetzt?

Über Ferrings

Yeah! Das Training funktioniert! Echte Referenzen:
Susanne K.
aus Backnang
Sehr gerne bestätigen wir, das FERRING-Hundetraining funktioniert! Eine sehr besondere Hundeschule. Unser Hund kam aus sehr schlechter Haltung. Gute 30 Kg schwer und kaum zu bändigen. Ein entspannter Spaziergang ging gar nicht. Bereits nach dem ersten Kennenlerntermin erfolgte eine erste Trainer-Hund-Stunde. Erstaunlicherweise sofort durch den Ort ohne Probleme. Lockere Leine, brav bei Fuß! Ruhe, präzise Signale und Motivation ändert alles. Der Hund kann’s mittlerweile. Wir üben 1 x in der Woche, es macht Spaß und wir lernen gerne.
Andrea N.
aus Ludwigsburg
Durch eine Empfehlung aus der Nachbarschaft sind wir auf die „FERRING-Methode“ gestoßen. Wir hatten uns fast schon damit abgefunden, dann ist es halt so, der Hund zerrt, bellt und pöbelt. Die FERRING-Methode ist so ganz anders, als dass was wir sonst erlebt haben. Schon beim ersten Kennenlerntermin spürte man eine Veränderung beim Hund. Wir waren sehr überrascht. Nach der ersten Trainer-Hund-Stunde kam unser Hund im perfektem „Bei Fuß“ zurückspaziert. Kaum zu glauben, wir dachten eher: „Au weia das endet im Chaos!“ Seitdem trainieren wir 1 x in der Woche. Unser Hund freut sich auf das Training, macht begeistert mit. Fahrräder, Skateboards, andere Hunde – kein Problem!